Marzahn am Mikro

In "Marzahn am Mikro" beschäftigen wir uns mit dem Berliner Stadtteil Marzahn. Alle zwei Wochen lassen wir Anwohner*innen – alteingesessene und Neu-Berliner*innen – zu Wort kommen, besuchen Veranstaltungen und berichten über aktuelle Geschehnisse. So entsteht ein Portrait und eine Sozialraumstudie über eine Gegend, die seit langer Zeit mit Vorurteilen behaftet ist.

Marzahn am Mikro

Neueste Episoden

Unterwegs auf der Marzahner Promenade

Unterwegs auf der Marzahner Promenade

54m 39s

(arabisch/deutsch) Diese Folge von Marzahn am Mikro führt auf die Marzahner Promenade – eine über einen Kilometer lange, autofreie Einkaufsstraße mitten in Berlin-Marzahn. Hier treffen privates Wohnen und öffentlicher Raum direkt aufeinander: zwischen Wohnhäusern, Spielplätzen, Imbissen, Kitas, sozialen Treffpunkten und Kunsträumen entsteht ein lebendiger, manchmal auch widersprüchlicher Ort. Die Sendung wirft einen Blick auf die Geschichte der Promenade, begleitet Besucherinnen und Anwohnerinnen im Alltag, stellt Projekte wie die Galerie M vor und fragt: Wird die Promenade heute noch ihrem Anspruch gerecht, das gesellschaftliche Zentrum der Großsiedlung zu sein? Die Folge ist zweisprachig auf Arabisch und Deutsch.

في هذه الحلقة من...

Mark Twain in Marzahn: Mehr als nur eine Bibliothek!

Mark Twain in Marzahn: Mehr als nur eine Bibliothek!

52m 50s

(deutsch/farsi) Im Herzen von Marzahn-Hellersdorf in Berlin ist die Mark-Twain-Bibliothek nicht nur ein Ort zum Ausleihen von Büchern, sondern eine Welt voller Wissen, Musik, Kunst und sozialer Begegnungen. Benannt nach dem berühmten amerikanischen Schriftsteller, bietet sie über 100.000 Medien an – von Büchern und DVDs bis hin zu Videospielen und Musikinstrumenten.

Doch die Faszination dieser Bibliothek geht weit über Bücher hinaus! Zwei begrünte Dachgärten, ein Musikbereich mit der Möglichkeit, Instrumente auszuleihen, und Spielkonsolen machen sie zu einem einzigartigen Ort für Lernen und Unterhaltung. Veranstaltungen wie Schreibwerkstätten, Vorlesestunden und Autorenlesungen bieten Erlebnisse, die über das Lesen hinausgehen.

Was erwartet man von...

Filmcasting im Eastgate

Filmcasting im Eastgate

44m 49s

(farsi/deutsch) Habt Ihr auch schon mal dran gedacht in einer Fernsehserie mitzuspielen oder vielleicht als Compars*in Teil einer Menschenmenge in einem Film zu sein?
An einem verkaufsoffenen Sonntag im Januar fand hier in Marzahn im Eastgate ein öffentliches Casting der UFA Filmbase statt. Gesucht wurden neue Talente für Vorabendserien wie z.B. alles was zählt, gute Zeiten, schlechte Zeiten oder die Eifelpraxis.
Der Andrang war groß, viele Leute kamen aus Marzahn, manche auch aus anderen Bezirken. Unsere Reporterin Seena hat sich mit einigen Bewerber*innen in der langen Schlange über ihre Wünsche und Erwartungen unterhalten und auch über Marzahn.

Außerdem haben wir...

Bürgerhaus Südspitze

Bürgerhaus Südspitze

45m 31s

(deutsch/französisch) Für diese Folge von Marzahn am Mikro waren wir zu Besuch im Bürgerhaus Südspitze. Aber nicht einfach so, denn: Es gab etwas zu feiern! Das Bürgerhaus Südspitze ist 20 Jahre alt geworden.

Seit 2005 ist das Bürgerhaus Südspitze eine Anlaufstelle in der Nachbarschaft, für Sportangebote, Kreativkurse, soziale Beratungen und vieles mehr. Ende Januar wurde das 20-jährige Bestehen gefeiert und wir waren mit dabei.

Außerdem stellen wir Euch in dieser Folge die Arbeit von BENN Blumberger Damm vor. Wir haben mit Kaspar Röttgers, dem Leiter von BENN Blumberger Damm, gesprochen und wie immer gibt es natürlich Tipps aus dem Bezirk!...