Essbarer Bezirk Marzahn-Hellersdorf
(deutsch/farsi) Wie lässt sich eine Stadt nicht nur grüner und klimafreundlicher, sondern zudem auch genussvoller gestalten? In Marzahn-Hellersdorf, einem Bezirk mit vielen Gemeinschaftsgärten, wächst die Idee der „Essbaren Stadt“. Das ist ein Konzept, bei dem öffentliche Flächen für den Anbau von Lebensmitteln genutzt werden, die allen Bewohner*innen kostenlos zur Verfügung stehen.
In der heutigen Sendung von Marzahn am Mikro werfen wir einen Blick auf die Vorteile einer “Essbaren Stadt” im Allgemeinen und wollen außerdem ergründen, welche Ansätze und Visionen es dazu bereits heute in Marzahn-Hellersdorf gibt. Dafür haben wir mit Frau Möller Bhering vom Stadtentwicklungsamt gesprochen.
Die Sendung ist auf...