Ernten, kochen und feiern bei BENN Wartenberg

Shownotes

Im Herbst wird es langsam kalt und oft regnerisch. Der Herbst ist in Deutschland aber auch die Zeit der Ernte, also die Zeit, in der viele landwirtschaftliche Produkte wie Früchte und Gemüse reif sind. Das wird gefeiert mit dem sogenannten Erntedankfest.

Gibt es so ein Fest auch in anderen Ländern? Darüber haben wir mit Gästen beim Erntedankfest von BENN Wartenberg gesprochen. BENN Wartenberg hatte dazu eingeladen, gemeinsam mit den geernteten Lebensmitteln aus dem Nachbarschaftsgarten zu kochen. Es wurde Kräuterbutter hergestellt, das eritreische Fladenbrot Injera, afghanisches Chtuney und vieles mehr.

Warum Safa hofft, dass sie im Nachbarschaftsgarten etwas über Pflanzenpflege lernt und welche Fasten-Traditionen es in Eritrea gibt, hört Ihr in dieser Folge. Sie ist auf deutsch und farsi.

Aus der Folge:

Benn Wartenberg: Mehr Infos zu BENN Wartenberg findet Ihr hier: https://sozdia.de/taetigkeitsbereiche/gemeinwesen/benn-wartenberg/ueber-uns

Tipps:

Alle Tipps sind diesmal für BENN Wartenberg, Schweriner Ring 27

Yoga für Frauen: dienstags, 16-18 Uhr, mit Kinderbetreuung

Nachbarschafts- und Sprachcafé: mittwochs, 15 -17 Uhr

Hausaufgabenhilfe für Vor- und Grundschulkinder: donnerstags, 15:30 bis 17 Uhr

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.