Omas gegen rechts
Shownotes
(arabisch/deutsch) In dieser Folge besuchen uns Ursula, Bärbel und Frauke. Sie sind Teil von Omas gegen rechts Lichtenberg. Omas gegen rechts ist eine Initiative aus Österreich. Mittlerweile gibt es aber auch in vielen deutschen Städten Gruppen von Omas gegen rechts. Die Omas gegen rechts engagieren sich gegen Rechtsextremismus und Rechtspopulismus und setzen sich für eine offene, demokratische Gesellschaft ein.
Im Interview erzählen Bärbel, Frauke und Ursula, warum es ihnen wichtig ist, sich zu engagieren, wie die Menschen auf ihre Aktionen reagieren und warum es in West-Berlin mehr Gruppen von Omas gegen rechts gibt als in Ost-Berlin. Letzteres möchten die drei ändern und sind auf der Suche nach Mitstreiter*innen in Marzahn.
Wenn Du Lust hast, Dich bei den Omas gegen rechts in Marzahn zu engagieren, schreib am besten eine Email an: Stadtteilgruppe-lichtenberg@omasgegenrechts.berlin
Diese Folge ist auf deutsch und arabisch.
في هذه الحلقة، تزورنا أورسولا، باربل، وفراوكه. هن جزء من مجموعة "جدات ضد اليمين" في منطقة ليشتنبيرغ. "جدات ضد اليمين" هي مبادرة نشأت في النمسا، لكنها الآن توجد في العديد من المدن الألمانية أيضًا. تلتزم هذه المجموعة بالتصدي للتطرف اليميني والشعبوية اليمينية، وتسعى لتعزيز مجتمع ديمقراطي مفتوح.
في المقابلة، تحكي باربل، فراوكه، وأورسولا عن أهمية التزامهن بهذه القضايا، وكيفية تفاعل الناس مع أنشطتهن، ولماذا يوجد عدد أكبر من مجموعات "جدات ضد اليمين" في غرب برلين مقارنة بشرقها. الثلاثة يرغبن في تغيير هذا الوضع ويبحثن عن أشخاص للانضمام إليهن في مارتسان.
إذا كنت ترغب في الانضمام إلى مجموعة "جدات ضد اليمين" في مارتسان، فمن الأفضل أن ترسل رسالة إلكترونية إلى:
Stadtteilgruppe-lichtenberg@omasgegenrechts.berlin
هذه الحلقة متوفرة باللغتين الألمانية والعربية.
Aus der Folge:
Omas gegen rechts: Mehr Infos unter https://omasgegenrechts.berlin/ Lust Dich in Marzahn bei den Omas gegen rechts zu engagieren? Dann schreib an: Stadtteilgruppe-lichtenberg@omasgegenrechts.berlin
Tipps:
Bewegungsangebot für Senior*innen: Donnerstag, 16.00 bis 17.00 Uhr, im Stadtteilzentrum MOSAIK, Alt Landsberger Platz 2; Musik, Bewegung und eine Möglichkeit zum Austausch mit anderen
Technik-Beratung zu Tablet, Smartphone und Co.: jeden 1. Mittwoch im Monat, nächster Termin am Mittwoch, 5. Februar ab 12 Uhr; im Stadtteilzentrum Mosaik, Alt Landsberger Platz 2, kostenfrei
Mittwochs-Café: jeden Mittwoch, 16 Uhr; BENN-Büro in der Marzahner Promenade 36; Sprach-Café zum Deutschlernen
Neuer Kommentar