Alle Episoden

Wohnen in Marzahn

Wohnen in Marzahn

54m 29s

Wer an Marzahn denkt, denkt wahrscheinlich auch an Plattenbauen - und tatsächlich: Die sogenannte Platte prägt das Straßennbild in weiten Teilen Marzahns. Aber Platte ist nicht gleich Platte, weiß unser Reporter Felix und erklärt Euch in dieser Folge, welche Plattenbautypen es gibt. Außerdem berichten Susanne und Adnan von einem besonderen Projekt der Technischen Universität Berlin. Im Rahmen des Projekts finden Studierende mit verschiedenen Methoden heraus, was die Bewohner*innen in Marzahn stört, was ihnen gefällt und was sich ändern soll. Das gesammelte Wissen soll ihnen helfen Architektur nah an den Bedürfnissen der Menschen zu denken.

Schöner leben ohne Nazis

Schöner leben ohne Nazis

55m 18s

In dieser Folge berichten wir vom Fest "Schöner leben ohne Nazis". Unsere Reporterinnen Seena, Flora und Helena haben das Fest besucht und mit Vertreter*innen verschiedener Initiativen und Projekte gesprochen – darüber, welche Bedeutung so ein Fest hat für die Menschen im Bezirk und darüber, was die Menschen gerade bewegt.

Die erste Folge!

Die erste Folge!

44m 39s

Helena und Rashof führen durch die Sendung über die Eröffnung des "Café Murzahn" und das radio connection Sommerfest, das doch arg ins Wasser gefallen ist. Wir haben dennoch das Beste draus gemacht! Außerdem lernt Ihr Baschar und Inge kennen, die von ihren Erfahrungen und dem Leben in Marzahn berichten.