
Die Registerstelle, der Gemeinschaftswohnraum, das Herbstfest
Eine rassistische Pöbelei in der S-Bahn, eine Hakenkreuz-Schmiererei oder ein rechtsextremer Aufmarsch – leider gehört das an vielen Orten zur Normalität, auch in Marzahn-Hellersdorf. Was kann man aber als Betroffene*r oder Zeug*in tun, wenn man das nicht einfach hinnehmen möchte? Seit über zehn Jahren erfassen die sogenannten Registerstellen in den Berliner Bezirken Diskriminierungen oder rechtsextreme Aktivitäten. Auch in Marzahn-Hellersdorf gibt es so ein Register. Wie dieses arbeitet, welche Herausforderungen es bei der Arbeit gibt und durch welche Besonderheiten sich Marzahn-Hellersdorf auszeichnet, ist Thema dieser Folge Marzahn am Mikro.
Außerdem hat unser Reporter Adnan mit Amin, einem Bewohner einer Marzahner Gemeinschaftsunterkunft,...