
„Nicht locker lassen“
Zum 15. Mal fand im September das Fest „Schöner leben ohne Nazis“ statt. Es setzt ein starkes Zeichen für eine offene, demokratische Gesellschaft in Marzahn-Hellersdorf. Das ist heute besonders wichtig: Die AfD hat im Sommer in Thüringen zum ersten Mal eine Landtagswahl gewonnen und auf Bundesebene dominieren migrationsfeindliche Forderungen die Diskussion.
Wir waren vor Ort beim Fest und wollten von den Teilnehmenden wissen, wie sie aktuell die Stimmung erleben und welche Bedeutung das Fest „Schöner leben ohne Nazis“ für sie hat.
Außerdem Thema in dieser Sendung: Vor 35 Jahren, am 9. November 1989, ist die Berliner Mauer gefallen. Jenny war...